-
Sie dürfen wegen der blutgerinnungshemmender Wirkung auf keinen Fall ASS-haltige Medikamente bis zu 2 Wochen vor der OP einnehmen. Also z.B. Aspirin, Thomapyrin, etc. Weichen Sie auf Paracetamol, Ibuprofen, oder Diclofenac aus. Bringen Sie zur Aufnahme ei
-
Grundsätzlich führen wir diese Operation in Vollnarkose durch. Nur in bestimmten Ausnahmefällen, wenn an umschriebenen knorpeligen Anteilen der Nasenspitze Veränderungen vorgenommen werden müssen, operieren wir in örtlicher Betäubung.
-
Ca. 1 - 1 ½ Stunden.
-
Nein. Durch eine spezielle Schnittechnik wird alles durch die Nasenlöcher operiert.
-
Wenn die Nase im knöchernen Anteil einen Höcker hat, oder zu breit ist, wird mit einem Meißel die störende Veränderung korrigiert.
-
Eine Operation kann problemlos auch in den Sommermonaten durchgeführt werden. Die heiße Jahreszeit erschwert lediglich den Verzicht auf direkte Sonnenbäder bzw. Sonneneinstrahlung und das Tragen von Sonnenbrillen für 2-3 Monate nach einer Operation.
-
In der Regel hat man nach dem Aufwachen aus der Narkose überhaupt keine Schmerzen. Falls doch ein Druckgefühl auftreten sollte, werden Schmerzmittel verabreicht, sodaß die Beeinträchtigung erträglich ist.
-
Wenn nur die äußere Form der Nase verändert wird, muß bei uns keine Tamponade gelegt werden. D.h. direkt nach der Operation bekommen sie wieder Luft durch die Nasen. Nur wenn gleichzeitig eine Nasenatmungsbehinderung behoben wird und dadurch an inneren Te
-
Der Gips muß eine Woche getragen werden, danach wird er durch einen Pflasterverband ersetzt, der nochmals für eine Woche verbleibt.
-
Wenn nur die äußere Form der Nase verändert wird, können die Patienten, je nach Konstitution, am Tag der Operation wieder nach Hause gehen. Wenn innere Teile der Nase operiert werden (nur bei funktionellen Störungen erforderlich), sollte man für 2 Tage po
-
Bereits nach einer Woche sind so gut wie keine Schwellungen mehr zu sehen; die Verfärbungen um die Augen sind in der Regel nach 2 Wochen auch verschwunden.
-
Schon nach zwei Wochen sieht man in der Regel nicht mehr, daß die Nase operiert wurde. Leichte Schwellungen können noch vorhanden sein.
-
Bei uns werden keine Einheitsnasen produziert. Eine weibliche Nase muß z.B. völlig anders operiert werden, wie eine männlich-markante Nase. Wir legen sehr viel Wert auf die individuellen Vorstellungen unserer Patienten. Anhand von Fotos und Zeichnungen wi
-
Nasen können sich postoperativ noch bis zu einem Jahr verändern. In der Regel sind diese Veränderungen jedoch minimal. Nach ca. vier bis sechs Wochen ist der zu erwartende Endzustand in der Regel erreicht.
-
Nachkorrekturen sind selten, lassen sich jedoch nicht immer vermeiden. Wenn sie durchgeführt werden müssen, sind es in der Regel kleinere Eingriffe, wie Abraspelungen von nachträglich entstandenen kleineren Knochenkanten, oder Korrekturen von Knorpelübers
-
Zu 5% Nachkorrektur erforderlich, Unkostenbeitrag in diesem Fall 500 Euro, zzgl. Narkose und Klinikkosten.
-
Nach 2 - 3 Wochen.
-
Laufen und Fitneß nach ca. 3 - 4 Wochen. Ballsportarten und Mannschaftssport mit Gefahr von Gesichtstraumen (z.B. Fußball, Volleyball) erst nach 6 - 8 Wochen. Schwimmen und Tauchen sollte man wegen der Infektionsgefahr erst nach 4 - 6 Wochen.
-
In seltenen Fällen kann es zu einer Nachblutung kommen, die jedoch schnell gestillt werden kann.
-
Ab Ende der Wachstumsphase, d.h. ab 16 -17 Jahren.